Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Unterstützung in allen Projektphasen

Im Rahmen unserer Energieeffizienzberatung stellt eine veraltete und stromkostenintensive Beleuchtungsanlage oftmals den ersten Schritt dar, um hohe Energieeinsparungen mit vergleichsweise geringem Auswand zu erzielen. Daher steht die Aufnahme der derzeitigen Beleuchtungsanlage für uns an erster Stelle. Wir unterstützen Sie gerne in allen Phasen Ihres Umrüstungsprojektes auf LED-Beleuchtung. Dies beginnt bei der Bestandsaufnahme (vor Ort, per MS Teams, telefonisch etc.), über die Berechnung des individuellen Kosteneinsparpotentials Ihres Unternehmens über die Möglichkeit zu Förderanträgen, die Montage (optional) und die Rücknahme von Altgeräten. Zudem kooperieren wir mit einem namhaften Leasing-/Finanzierungsdienstleister, der es ermöglicht, vom ersten Tag an Einzusparen ohne eine direkte Investition tätigen zu müssen. Das hohe Energieeinsparpotential unserer LED-Leuchten und LED-Leuchtmittel machen dies möglich. Selbstverständlich unterstützen wir Sie oder den von Ihnen beauftragten Elektroinstallationsbetrieb oder Architekten gerne auch mit IES-Dateien für die Lichtplanung, Produktdatenblättern und detaillierten technischen Informationen, Montage- und Installationsbeschreibungen sowie sowie telefonischen Support. Besonders vorteilhaft für eine zeitnahe Umsetzung Ihres Projektes sind unsere kurzen Lieferzeiten von in der Regel 2-5 Werktagen. Zudem erhalten Sie auch alle unsere LED-Leuchten und LED-Leuchtmittel eine 5jährige Garantie unabhängig von der Beleuchtungszeit. Vertrauen Sie auch unsere 13jährige Erfahrung in der Durchführung von LED-Umrüstungsprojekten und Belieferungen mit LED-Beleuchtung.

 

Unsere Leistungen umfassen im Einzelnen:

  • Detaillierte Bestandsaufnahme und Beratung vor Ort in Ihrem Haus
  • Produktauswahl nach den Bedürfnissen der Kunden
  • Individuelle Kalkulation der Gesamteinsparung, Amortisationszeit und Investition
  • Kostenfreie Lichtplanung & Simulation (Dialux)
  • Demontage und Entsorgung der alten Leuchtmittel
  • Ersatz und Neuinstallation der LED-Leuchtmittel und LED-Leuchten
  • Optional: Auswahl der geeigneten Steuerungselektronik (Dimmung, Sensorik und Bewegungsmelder)
  • Technischer Kundendienst
  • Informationen zu staatlichen Fördermaßnahmen
  • Finanzierung, Leasing und Mietkauf über Kooperationsbank

 

Fördermöglichkeiten

Unsere LED-Leuchten und LED-Leuchtmittel erfüllen aufgrund ihrer sehr hohen Effizienz von durchschnittlich etwa 150 Lumen pro Watt die erforderlichen technischen Anforderungen für Förderprogramme – Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.


Für viele Unternehmen bieten sich öffentliche Fördermittel und Zuschüsse an – wie etwa von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Gefördert werden Investitionen in Deutschland, die wesentliche Energieeinsparungen erzielen. Dies gilt für Neuinvestitionen als auch für Ersatzinvestitionen, die zu einer Endenergieeinsparung von mindestens 20 % – gemessen an dem Durchschnittsverbrauch der letzten 3 Jahre – führen. Aufgrund des hohen Energieeinsparpotentials können LED-Leuchtmittel hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Genauere Informationen erhalten Sie über die nachfolgend aufgeführten Links. der einzelnen Träger und Förderprogrammen: 

KfW Bankengruppe

http://www.kfw.de

Förderdata (Fördermitteldatenbank)

http://www.foerder-data.de

GED (Gesellschaft für Energiedienstleistung)

http://www.waerme-plus.de/fdb/fdb.php

BINE Energieförderung

http://www.energieförderung.info

BauNetz

http://baunetz.de/index.html

BMU (Bundesministerium für Umwelt)

http://www.bmu.de/allgemein/aktuell/160ph

Es geht auch ohne Investition - Leasing und Finanzierung

Die Anschaffung energieeffizienter LED-Beleuchtungssysteme ist wirtschafltich sehr sinnvoll. Allerdings kann eine solche Investition den Kreditrahmen des Auftraggebers belasten. Mit dem Lichtech-Mietkauf-Konzept können Sie ohne Aufwendung von Eigenkapital Ihr Projekt auf LED-Beleuchtung umstellen. Die Umrüstung auf unsere LED-Beleuchtung kann alleine durch die Stromkosteneinsparung von durchschnittlich 50-70% finanziert werden. 

 

Lichtech erstellt mit einem Leasingpartner ein für jedes einzelne Projekt maßgeschneidertes Mietkaufangebot. Das Prinzip des Mietkaufs kombiniert den Vorteil der direkten steuerlichen Absetzbarkeit des Leasings mit den Vorteilen einer Finanzierung.


So funktioniert das Leasing-Konzept

Die Länge des Mietkaufvertrages ist identisch mit der individuell für Ihr Unternehmen berechneten Amortisationszeit der Investition zzgl. der Mietkaufgebühren/-zinsen. Die Erfahrung aus mehreren hundert erstellten Effizienz-berechnungen zeigt, dass die Amortisationszeiten für die Investitionen im Durchschnitt zwischen 1-2 Jahren liegen. Innerhalb der berechneten Amortisationszeit für die Investition zahlt der Kunde weiterhin den Betrag seiner üblichen Stromkosten an den Leasingpartner. Nach Ablauf der Amortisationszeit sind die Mietkaufraten bezahlt und der Kunde profitiert über viele Jahre danach noch über die erheblich günstigeren Stromkosten! 

Analyse & Planung

Ob Neuplanung oder die Umrüstung von Bestandsimmobilien auf LED-Beleuchtung

In dieser Phase verschaffen wir uns einen Überblick über die jeweiligen Beleuchtungsanforderungen in Ihrem Hause. Auf Basis dieser Bestandsaufnahme planen wir die Zusammenstellung der adäquaten LED-Leuchtmittel und LED-Leuchten.

 

Hierbei gehen wir wie folgt vor: 

  • Ist-Aufnahme: Untersuchung der Beleuchtungsstärke, Farbtemperatur und des Abstrahlwinkels der vorhandenen Leuchtmittel und Leuchten.
  • Berücksichtigung der aktuellen Normen und gesetzlichen Vorschriften (z.B. ASR3.4).
  • Auswahl der Produkte nach den individuellen Bedürfnissen in Ihrem Hause: Welche LED-Röhren, -Strahler, -Birnen, -Panels und -Außenstrahler können bei Ihnen zum Einsatz kommen?
  • Falls Sie die Beleuchtungsstärke Ihrer Beleuchtungsanlage verändern wollen oder Neuinstallationen vornehmen möchten, simulieren und berechnen wir Ihnen gerne mit Dialux die für Ihre Ansprüche optimale Konfiguration.


Basierend auf der Bestandsaufnahme in Ihrem Hause und der Auswahl der geeigneten LED-Leuchtmittel und LED-Leuchten sowie Ihrem Strompreis (netto) und der Beleuchtungszeit führen wir folgende Kalkulationen für Sie durch:

 

  • Berechnung des Kosteneinsparpotentials basierend auf den individuellen Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens
  • Berechnung der Amortisationszeit, innerhalb welcher sich die Investition in LED-Leuchtmittel und LED-Leuchten amortisiert
  • Bemusterung der LED-Leuchten und LED-Leuchtmittel
  • Lux-Messung einschließlich Abgleich mit der Arbeitsstättenrichtlinie ASR3.4 für die verschiedenen Räumlichkeiten